Logo

Digitale Warteschlange für Arztpraxen

SmartWarten ist eine digitale Warteschlange für Wartezimmer.

Wir lösen das Problem, dass Menschen lange frustriert im Wartezimmer sitzen und es nicht verlassen können, weil sie nicht wissen, wann sie aufgerufen werden. Ideal für offene Sprechstunden.

Patientenzufriedenheit erhöhen

Patienten können während des Wartens ihre Zeit entspannt woanders verbringen. Ermöglichen Sie flexibles Warten – dort, wo der Patient möchte.

Mitarbeiter entlasten

Weniger Verwaltungsaufwand für Wartelisten und weniger Nachfragen, ob ein Patient vergessen wurde. Sorgen Sie für ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Wartezimmer leerer machen

Gerade bei Infektsprechstunden ist es vorteilhaft, wenn Patienten nicht gemeinsam im Wartezimmer warten und weniger Kontakt zueinander haben.

Mit SmartWarten müssen Patienten nur einen QR-Code scannen und können anschließend mit ihrem eigenen Smartphone (ohne App) ihre Wartezeit smart verbringen, indem sie direkt sehen, wie viele Personen noch vor ihnen dran sind.
Während des Wartens kann ein Patient somit entspannt einen Kaffee trinken oder einkaufen gehen, bis das Warteticket aufgerufen wird.

Ablauf aus Sicht eines Patienten

Schritt 1

Patienten erhalten ein digitales Warteticket durch Scannen eines QR-Codes mit dem Smartphone oder über den Besuch einer Webseite

Schritt 2

Patienten sehen in Echtzeit die Anzahl der Personen vor ihnen.

Schritt 3

Wenn das Ticket aufgerufen wird, erscheint eine Benachrichtigung auf dem Smartphone.

Schritt 4

Patienten erleben eine entspannte Wartezeit und mehr Zufriedenheit im Praxisalltag.

Zusätzlich verfügen wir über eine Terminfunktion, die ideal mit spontanen Wartesituationen integriert ist, sodass Mitarbeiter beide Arten von Patienten aufrufen können.

Verbessere die Warte­situation in deiner Praxis

Es gibt viele Gründe, die für einen Einsatz von SmartWarten sprechen:

Moderne Praxis

Präsentiere deine Praxis als technologisch fortschrittlich. Die Einrichtung für deine Praxis können wir schnell umsetzen.

Verständlich

SmartWarten ist für Mitarbeiter und Patienten sehr einfach zu verstehen und zu bedienen. Mehrsprachigkeit ist möglich.

Statistiken

Bekomme einen Einblick, wie lange Patienten wirklich bei dir warten.

Öffnungszeiten

Automatisches Öffnen und Schließen der Warteschlange zu einstellbaren Uhrzeiten.

Aktualisierung

Updates und Veresserungen an SmartWarten werden als SaaS-Lösung automatisch ausgespielt.

Benachrichtigung

Optional können Patienten per SMS benachrichtigt werden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich SmartWarten testen?
Ja. Du kannst SmartWarten in einer Demo-Version ausprobieren, bevor du dich entscheiden musst.
  • Vor Ort muss der QR-Code digital (z.B. auf einem Tablet) angezeigt oder ausgedruckt vorhanden sein.
  • Eine Person muss vor Ort als Warteschlangenmanager die Warteschlange mittels eigenem Endgeräte (Desktop-PC, Tablet oder Smartphone) steuern (durch einen Button "nächste Person aufrufen")
  • Eine Internetverbindung oder WLAN muss vorhanden sein.
Melde dich bei uns und wir besprechen deine individuelle Situation.

Kontaktiere uns

Wir freuen uns über Kontaktanfragen zum Einsatz von SmartWarten in deinem Unternehmen. Bitte melde dich bei uns und wir nehmen schnellmöglichst Kontakt auf.

Oder schicke uns eine E-Mail: info@smartwarten.de

Spezial­anfor­derung? Kein Problem

Wir sind in der Lage SmartWarten individuell auf deine Bedürfnisse zu erweitern.